Besuche unseren Laden in Meckenheim Kontakt

Pfälzerwald & Deutsche Weinstraße Wanderführer mit Tourenkarte

€14,99
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.


SKU: 151539833  |  Barcode: 9783991219712

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Wir versenden mit Hermes oder mit DHL. Eine Lieferung an eine DHL Packstation oder Postfiliale ist möglich.

60 Wanderungen in der Pfalz & Pfälzerwald
Mit Extra Kompass Wanderkarte


Der Wanderführer "Pfälzerwald und Deutsche Weinstraße" beschreibt 60 Rundwanderungen und Streckentouren zwischen dem Deutschen Weintor und Grünstadt im Norden. Die Auswahl der Wanderwege reicht vom ausgedehnten Spaziergang bis zur Tageswanderung. Es bleibt auf jeden Fall genügend Zeit, die Natur und die Gastlichkeit entlang der Deutschen Weinstraße zu genießen.

"Es ist eine "Weinlese" der besonderen Art, wenn man sich auf der Landkarte der Deutschen Weinstraße entlang liest. Wie an einer Perlenkette reihen sich die berühmten Namen großer und kleiner Weinorte. Eine Aufzählung aller Winzerdörfer und Weinlagen würde Seiten füllen. "Laufkundschaft", also Wanderer, sind in dieser lebensfrohen Region besonders willkommen, dürfen sie sich doch ohne Sorge um den Führerschein auch an einem Schoppen Wein, der in der Pfalz immerhin einen halben Liter misst, gütlich tun.

In der wärmsten Klimazone Deutschlands gedeihen Feigen, Zypressen, Edelkastanien und viele andere Exoten. Im zeitigen Frühjahr bildet die Mandelblüte in Gimmeldingen einen besonderen Höhepunkt. Am Weinstraßentag, einem Sonntag im August, verwandelt sich die Weinstraße in die größte Spaziergänger-, Wanderer- und Radfahrerzone Deutschlands, ganz ohne Autos.


Tagesetappen auf dem Wanderweg Deutsche Weinstraße

In dem Wanderführer werden 60 längere oder kürzer Rundwanderungen beschrieben. Alle Wanderwege sind vom Pfälzerwaldverein vorbildlich markiert.Überwiegend Familientouren zu romantischen Weindörfern mit uriger Geselligkeit. Entland der Weinbergwege und aussichtsreiche Anstiege zu Schlössern und Burgen. Die Deutsche Weinstraße führt vom Weintor an der deutsch-französischen Grenze bis Bockenheim im Norden – eine rund 90 Kilometer lange Erlebnisroute durch das Rebland der Pfalz. Kein Wunder also, dass sich dieses Gebiet auch hervorragend für Wanderungen eignet!

Eine praktische Wander- und Tourenkarte zum Mitnehmen im Maßstab 1:55.000, Höhenprofile, liegt dem Buch bei. Jede Tourenbeschreibung im KOMPASS-Wanderführer wird durch eine kartographische Tourskizze ergänzt. Eine genaue Orientierung ist somit auch dort möglich wo die Wege nicht markiert sind. GPX-Daten zum Download.



Aus dem Inhalt

• Der Adolf-von-Nassau-Weg ab Göllheim
• Ramsen-Stauf-Klosterruine Rosenthal
• Forsthaus Lindemannsruhe-Ungeheuersee-Bismarckturm
• Vom KlostrdorfHönningen zum Rahnfels
• Bad Dürkheim-Anaberg-Bärbelhof-Teufelsstein
• Rundweg ab Frankenstein mir Variante
• Bad Dürkheim/Limburg-Forsthaus Kehrdichannichts
• Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz
• Deidesheim-Heidenlöcher-Wachtenburg
• Neidenfels-Lambertskreuz
• Lindenberg-Wolfsburg-Steinerner Hirsch
• Spaziergang zur Pfälzer Weltachs
• Vom Gelterswwg durch das Walkmühltal
• Elmstein-Waldhaus Schwarzsohl-Erlenbrunnen
• Lambrecht-Kaisergarten-Breite Loog-Hellerhütte
• Ruine Erfenstein-Ruine Breitenstein-Burg Spangenberg
• Totenkopfhütte-Hellerhütte
• Hambacher Schloß-Kalmit
• Johanniskreuz-Eschkopf-Erlenbach
• Johanniskreuz-Leimen
• Rundwanderung um den Taubensuhl
• Hofstätten-Burgruine Gräfenstein-Luitpoldturm
• Hofstätten-Annweiler Forsthaus-Hermersbergerhof
• Eußerthal-Böchingerhütte-Freßwasen-Taubensuhl
• Ramberg-Burgruine Ramberg-Schwörstein-Dernbach
• Dernbach-Landauer Hütte-Ruine Neuscharfeneck
• Rodalben-Bärenfelsen-Bruderfelsen-Bierkeller
• Rodalben-Felsenweg- Karl-May-Felsen -Geißbühlkopf
• Hinterweidenthal-Rotenstein-Burg Gräfenstein
• Felsenweg von Wilgartswiesen zur Falkenburg
• Starkenbrunnen-Beckenhof-Felsentor-Eisweiher
• Annweiler-Krappenfels-Gräfenhausen
• Albersweiler-Hohenberg-Slevogthof
• Von Annweiler auf den Trifels
• Cramerpfad-Ruine Madenburg-Leinsweiler
• Wernersberg-Sarnstall-Buchholzfelsen-Spirkelbach
• Hauenstein-Spirkelbach
• Hauenstein-Vier Buchen-Dicke Eiche-Kreuzelfelsen
• Ruine Lemberg-Ruppertstein-Maiblumenfelsen
• Sängerfelsen-Burgruine Neudahn-Dahner Hütte
• Dahn-Ehrenfriedhof-Hochstein-Dahner Burgen
• Ruine Lindelbrunn-Völkersweiler-Rehberg
• Rund um den Lindelbrunn
• Felsenland-Badeparadies Dahn-Großer Eyberg
• Dahnerfelsenland
• Ruine Drachenfels-Busenberg-Schindhard
• Stäffelsberg-Ruine Guttenberg
• Niederschlttenbach-Hirzeckhaus-Berwartstein
• St. Germanshof-Hohe Derst-Burg Guttenberg
• Nothweiler-Bobenthal
• Nothweiler-Ruine Wegelnburg-Ruine Fleckenstein
• Vier-Burgen-Tour ab Schönau
• Schönau-Ruine Froensburg-Ruine Wasigenstein
• Petersbächel-Maimont-Ruine Blumenstein
• Petersbächel-Ruine Lützelhardt-Obersteinbach
• Die Wasgau-Seen-Tour
• Von Ludwigswinkel nach Stürzelbronn in Lothringen
• Spießweiher bei Eppenbrunn-Zollstock-Grenzweg
• Eppenbrunn-Altschlossfelsen-Dianabild


Produktkategorie: Pfalz & Pfälzerwald Wanderführer
Autor: Walter Theil
Seiten: 248 Seiten
Ausgabe: Kartonierte Ausgabe, Taschenbuch
Auflage: 2024
Hersteller: KOMPASS-Karten GmbH, Karl-Kapfererstr. 5, 6020 Innsbruck, Österreich, E-mail: info@kompass.at